Digital geplante Trassen
Kunde: Eichholzer AG, Obfelden
Objekt: Hombergblick, Reinach
✔️ Vorbereitung zum Betonieren abgeschlossen
✔️ Einlegearbeiten abgeschlossen
✔️Kontrolle abgeschlossen
👉 Beton kann kommen!
Kunde: Eichholzer AG, Obfelden
Objekt: Hombergblick, Reinach
✔️ Vorbereitung zum Betonieren abgeschlossen
✔️ Einlegearbeiten abgeschlossen
✔️Kontrolle abgeschlossen
👉 Beton kann kommen!
Wir sind mit jedem Material per Du, deshalb sind wir grenzenlos flexibel.
Als technischer Berater der Urfer-Müpro Befestigungstechnik AG ist er für die Baustelle verantwortlich.
Was ist und war die Aufgabe?
Die Planung und Lieferungen von Trassen und Befestigungstechniken für Heizung und Sanitär. Ein Konzept, das für drei Hallen anwendbar ist.
Wie lange dauerte die Planung der Urfer Müpro Befestigungstechnik AG?
Hier konnten wir einmal mehr beweisen, dass wir in jeder Phase eines Baus einsteigen können. Es ist nicht zwingend nötig, dass eine Digitalplanung im Vorfeld besteht. In diesem konkreten Fall war es so, dass eine der Hallen schon errichtet war und wir die Situation vor Ort aufgenommen haben. Zusammen mit dem Chefmonteur habe ich dann ausgearbeitet, wie alles befestigt wird. Danach konnte die Vormontage beginnen. Zwei Wochen später wurde das erste Mal angeliefert.
War etwas speziell an diesem Auftrag?
In den meisten Fällen werden die Aufhängungen auf Stahl oder Beton montiert. Hier hatten wir es mit einer Holzkonstruktion zu tun, die einerseits das Arbeiten erleichtert, weil es kein Bohren und Dübeln benötigt, auf der anderen Seite jedoch war eine gute Absprache mit dem Holzbauer wichtig, betreffend zum Beispiel der Zugkräfte und Statik.
Gibt es noch weitere Unterschiede von Beton zu Holz?
Beim Beton kann man in der Regel auf einer Fläche montieren, die die Last trägt. Bei diesem Bau montierten wir vor allem auf Holzbalken, was eine spezielle Konstruktion für die Leitungstrassen der Lufterhitzer bedeutete. Diese wurden mit unseren Standardprodukten in Vormontage hergestellt.
Welche Produkte wurden am meisten verbaut?
Profilschienen, isolierende Befestigungen und normale Heizungsrohrschellen.
Und zum Schluss bitte, noch ein Beispiel für die Flexibilität der Urfer Müpro Befestigungstechnik AG.
In den Garderoben benötigte es für die Deckenstrahlplatte für Wärme eine spezielle Aufhängung, weil man die Stromnetz-Trassen und die Lüftung umfahren musste. Man konnte nicht genau bei der Aufhängung Seile setzen, da musste man rasch umdenken. Gelöst wurde dies mit einer Schienenkonstruktion, die mit einer Gewindestange an der Decke befestigt wurde. Natürlich alles mit den Standardprodukten unserer Firma.
Ansprechperson der Baustelle:
Adis Basic
Bauherr:
armasuisse Immobilien
Zahlen und Fakten Urfer Müpro Befestigungstechnik AG:
Kunde: Eichholzer AG, Obfelden
Objekt: Hombergblick, Reinach
✔️ Vorbereitung zum Betonieren abgeschlossen
✔️ Einlegearbeiten abgeschlossen
✔️Kontrolle abgeschlossen
👉 Beton kann kommen!
Kunde: Bouygues Olten / Zuchwil
Objekt: Heizungs-Zentrale, Hägendorf
Rahmenbau aus Müpro-Profilen für die Befestigungspunkte des Verteilers und dessen Komponenten. Spezielle Situation, da Verteiler vor einem Fenster montiert werden musste.
👉 Von der Planung bis zur Lieferung 5 Arbeitstage 👍
Objekt: Kaltband AG, Reinach AG
Kunde: A. Widmer AG, Aarau
Einmal mehr vielen Dank der A. Widmer AG für den Auftrag und die gute Zusammenarbeit. 🤝
Info zum Objekt:
Gewünscht war ein Konstruktion um alle Gewerke (Sanitär, Heizung und Elektro) auf einem Trasse zu montieren. Dies wurde von Pascal entworfen, dimensioniert und bei uns im Haus vormontiert. Nach der Lieferung und der Montage zeigte sich, dass sich die Weitsicht etwas Reserveplatz einzuplanen, lohnte. Es kamen im Anschluss gleich noch mehr Leitungen, welche dadurch ohne Mehraufwand direkt montiert werden konnten.
Ansprechperson:
Pascal Schneider
In Zusammenarbeit mit:
Fa. AW André Widmer, Aarau
Die Seilaufhängung ist sehr einfach und extrem schnell in der Montage, da die Einstellung direkt an der Decke von Hand gemacht werden kann.
Info zum Objekt:
In einer Produktionshalle war die Idee Deckenstrahlplatten möglichst rasch und einfach aufzuhängen. Da bietet sich die Seilbefestigung geradewegs an. Dadurch, dass die Drahtseile ohne Werkzeug montiert werden können ist die Montage extrem schnell und der Arbeitsunterbruch für den Bauherren so kurz wie möglich. Durch die stufenlose Verstellmöglichkeit können die DSP’s problemlos waagerecht ausgerichtet werden, egal welchen Neigungswinkel das Dach hat.
Kunde: Huber + Trottmann AG in Muri
https://www.hubertrottmann.ch/
Vielen Dank für den Auftrag und die gute Zusammenarbeit. 🤝
Ansprechperson:
Pascal Schneider
In Zusammenarbeit mit:
Fa. Huber & Trottmann AG, Muri
Kunde: Koster AG, Zürich
Spezielles: Massaufnahme und Skizzen durch Patrick Gutjahr, Lieferung der Befestigung durch Urfer-Müpro fertig vormontiert.
Info zum Objekt:
Da es sich um einen Umbau handelt, war das grosste Problem in der bestehenden Zentrale den nötigen Platz für die Rohre zu finden und diese auch noch befestigen zu können. Es handelt sich um Rohre Ø114 und Ø139 jeweils isoliert. Gewicht: 25kg/m und 35kg/m. Patrick hat jeweils skizzen für die nötige Aufhängung vor Ort erstellt und wir haben sie vormontiert geliefert.
Ansprechperson:
Patrick Gutjahr
In Zusammenarbeit mit:
Fa. Koster AG, Zürich
Die Rohrschelle auf zwei Rollen wird verwendet, um ein Innenrohr in ein Mantelrohr einzuziehen. Dies kommt oft im grabenlosen Leitungsbau zum Einsatz. Bei dieser Methode wird ein Mantelrohr mit Pressvortrieb durch den Untergrund versetzt und freigeräumt (z. B. unter einer Strasse oder Bahnleitung). Danach wird mit solchen Rohrhalterungen auf Rollen das eigentliche Rohr eingezogen (Wasserleitungen, Kabelschutzrohre oder Fernwärmeleitungen).
Urfer-Müpro hat sich durch die Herstellung von Spezialanfertigungen im eigenen Haus für solche Lösungen einen Namen erarbeitet und durch diverse Varianten und Anforderungen viel Erfahrung gesammelt.
Kunde
Peter Alber AG, Rohrleitungsbau Höri
Lieferant Befestigungstechnik:
Urfer-Müpro Befestigungstechnik AG
Auszug und Skizze der nötigen Trassen durch unseren Aussendienstmitarbeiter Patrick Gutjahr.
Vormontage der Trassen im Haus bei Urfer-Müpro.
👉 Lieferung des jeweiligen Typs koordiniert direkt auf die Baustelle. Dies innert weniger Tage. 👍
Vielen Dank für den Auftrag sowie für die gute Zusammenarbeit. 🤝
Für die Urfer-Müpro Befestigungstechnik AG kein Problem, denn ihre Produkte halten jeder Herausforderung stand.
Als technischer Berater der Urfer-Müpro Befestigungstechnik AG ist er für die Baustelle verantwortlich.
Was war die Aufgabe?
Unsere Aufgabe war es, sanitäre Befestigungen zu liefern, für diverse Medien, zum Beispiel für alle Wasserinstallationen. Alle Schienenkonstruktionen wurden von uns berechnet, geplant, vorproduziert und fristgerecht geliefert.
Was war speziell an diesem Auftrag?
Bei öffentlichen Gebäuden gibt es einiges, was berücksichtigt und eingehalten werden muss. Dies sind unter anderem der Schallschutzwert sowie brandschutztechnische Anforderungen. Nicht alle gelieferten Produkte sind Brandschutz zugelassen und erdbebensicher. Für die Urfer-Müpro Befestigungstechnik AG bedeutet dies, dass wir in solchen Bauten Produkte einsetzen, welche dementsprechend zertifiziert und geprüft sind.
Wie gross war der Zeitdruck?
Der war enorm, aber für uns nichts Neues und Alltag. Eine unserer Stärken ist es, «Just-in-time» zu liefern, damit Arbeiten im und am Bau reibungslos getätigt werden können. So können unsere Kunden jeweils bis abends um 17:00 Uhr bestellen und am nächsten Morgen werden die Produkte von unserem Chauffeur prompt geliefert.
Wie laufen solche Anlieferungen ab?
Bei diesem Auftrag am Kinderspital Zürich war es zu Beginn so, dass wir in gewissen Zeitfenstern liefern mussten. Dies war für uns aber problemlos möglich, da wir unsere eigenen Chauffeure haben. Bei einem Bau mit solchen Dimensionen muss bis zur Anlieferung des Materials alles bis ins Detail geplant und optimal koordiniert werden.
Was war die Herausforderung für die Urfer-Müpro Befestigungstechnik AG?
Es war diesmal keine speziell technische Herausforderung, sondern der Preisdruck. Das Kinderspital Zürich ist für jede Unternehmung ein Prestigeobjekt. Diesen Auftrag wollten natürlich auch andere Firmen. Mir persönlich liegt das Kinderspital besonders am Herzen und so freue ich mich sehr darüber, dass wir an diesem wichtigen Bau mitwirken können.
Wie kam die Zusammenarbeit mit dem Kinderspital zustande?
Es war der Unternehmer, in diesem Fall die Preisig AG, welcher mit uns zusammenarbeiten wollte. Wir pflegen eine langjährige, enge Zusammenarbeit. Die Tatsache, dass wir Termine zuverlässig einhalten, schnell liefern und ich selbständig mit den Chefmonteuren, Rolf Hengartner und Claudio Salerno, sowie dem Projektleiter Lulimir Limani alle Abläufe begleite, war bestimmt mit ein Grund, dass wir ein Teil dieses GrossProjekts geworden sind. Zudem bin ich immer für technische Beratungen erreichbar und kontrolliere, dass alle Befestigungen richtig montiert worden sind. Ein Service, welcher für uns von der Urfer-Müpro Befestigungstechnik AG selbstverständlich ist und von der Preisig AG sehr geschätzt wird.
Ansprechperson der Baustelle:
Patrick Gutjahr
Bauherr:
Kinderspital Zürich
Projektleitung:
Preisig AG: Lulmir Limani, Guido Ehrler Chefmonteure: Claudio Salerno, Rolf Hengartner
Lieferant Befestigungstechnik:
Urfer-Müpro Befestigungstechnik AG
Projektleiter: Patrick Gutjahr
Planer/Architekten:
Herzog & de Meuron, Basel
KOMOXX GmbH, Planung und Projektmanagement
Fachplaner: ing.-büro riesen AG
Senior-Projektleiter: Reto Oberholzer