23_URFER_NOV_2.jpg

Lieferung von über 800 Stück vormontierten Trassen

  • Lieferung von über 800 Stück vormontierten Trassen
  • Waffenplatz Wangen an der Aare #2 1

Lieferung von über 800 Stück vormontierten Trassen

Kunde: Bouygues E&S InTec Schweiz AG, Zuchwil

Objekt: Waffenplatz Wangen an der Aare

Auftrag: Installation der gesamten Heizungsverteilung in beiden Gebäuden.

Die Herausforderung war, die Trassen vormontiert zu liefern, OHNE digitale Planung. URFER-MÜPRO ist bekannt dafür, die nötigen Werkstattzeichnungen direkt aus den Grundrissplänen zu erstellen und damit die vormontierten Trassen passgenau im richtigen Moment auf die Baustelle zu liefern.

Lieferung von insgesamt über 800 Stk. vormontierten Trassen allesamt direkt von Hand aus dem Grundrissplan der Stockwerke herausgezogen, vormontiert und just in time auf das Objekt geliefert.

Post1-7.jpg

Feuerlöschleitung im Gubrist-Tunnel

  • Gubrist Feuerlöschleitung
  • Gubrist Feuerlöschleitung
  • Gubrist Feuerlöschleitung

Feuerlöschleitung im Gubrist-Tunnel

Kunde: Frei Infra AG, Turgi

Objekt: Feuerlöschleitung Gubrist-Tunnel

Auszug der notwendigen Befestigungen gemäss Aufnahme vor Ort durch unseren Aussendienstmitarbeiter.

Lieferung und Montage durch Kunden.

Post1_Slider.jpg

Digital geplante Trassen

  • Digital geplante Trassen
  • Digital geplante Trassen
  • Digital geplante Trassen 03 2
  • Digital geplante Trassen 04 3

Digital geplante Trassen

Kunde: Eichholzer AG, Obfelden

Objekt: Hombergblick, Reinach

✔️ Vorbereitung zum Betonieren abgeschlossen
✔️ Einlegearbeiten abgeschlossen
✔️Kontrolle abgeschlossen

👉 Beton kann kommen!

DSC8982.jpg

Holzbauhalle Thun

  • Holzbauhalle Thun
  • Holzbauhalle Thun
  • Holzbauhalle Thun
  • Holzbauhalle Thun
  • Holzbauhalle Thun
  • Holzbauhalle Thun

Kein Problem!

Auch auf Holz sind wir Ihr Spezialist für Befestigungen im Sanitär- und Heizungsbereich.

Wir sind mit jedem Material per Du, deshalb sind wir grenzenlos flexibel.

 

Das Interview zur Baustelle Holzbauhalle, Waffenplatz thun

Adis Basic gibt Auskunft.

Als technischer Berater der Urfer-Müpro Befestigungstechnik AG ist er für die Baustelle verantwortlich.

 

Was ist und war die Aufgabe?

Die Planung und Lieferungen von Trassen und Befestigungstechniken für Heizung und Sanitär. Ein Konzept, das für drei Hallen anwendbar ist.

 

Wie lange dauerte die Planung der Urfer Müpro Befestigungstechnik AG?

Hier konnten wir einmal mehr beweisen, dass wir in jeder Phase eines Baus einsteigen können. Es ist nicht zwingend nötig, dass eine Digitalplanung im Vorfeld besteht. In diesem konkreten Fall war es so, dass eine der Hallen schon errichtet war und wir die Situation vor Ort aufgenommen haben. Zusammen mit dem Chefmonteur habe ich dann ausgearbeitet, wie alles befestigt wird. Danach konnte die Vormontage beginnen. Zwei Wochen später wurde das erste Mal angeliefert.

 

War etwas speziell an diesem Auftrag?

In den meisten Fällen werden die Aufhängungen auf Stahl oder Beton montiert. Hier hatten wir es mit einer Holzkonstruktion zu tun, die einerseits das Arbeiten erleichtert, weil es kein Bohren und Dübeln benötigt, auf der anderen Seite jedoch war eine gute Absprache mit dem Holzbauer wichtig, betreffend zum Beispiel der Zugkräfte und Statik.

 

Gibt es noch weitere Unterschiede von Beton zu Holz?

Beim Beton kann man in der Regel auf einer Fläche montieren, die die Last trägt. Bei diesem Bau montierten wir vor allem auf Holzbalken, was eine spezielle Konstruktion für die Leitungstrassen der Lufterhitzer bedeutete. Diese wurden mit unseren Standardprodukten in Vormontage hergestellt.

 

Welche Produkte wurden am meisten verbaut?

Profilschienen, isolierende Befestigungen und normale Heizungsrohrschellen.

 

Und zum Schluss bitte, noch ein Beispiel für die Flexibilität der Urfer Müpro Befestigungstechnik AG.

In den Garderoben benötigte es für die Deckenstrahlplatte für Wärme eine spezielle Aufhängung, weil man die Stromnetz-Trassen und die Lüftung umfahren musste. Man konnte nicht genau bei der Aufhängung Seile setzen, da musste man rasch umdenken. Gelöst wurde dies mit einer Schienenkonstruktion, die mit einer Gewindestange an der Decke befestigt wurde. Natürlich alles mit den Standardprodukten unserer Firma.

Factbox

Holzbauhalle Thun

Ansprechperson der Baustelle:
Adis Basic

Bauherr:
armasuisse Immobilien

Zahlen und Fakten Urfer Müpro Befestigungstechnik AG:

  • Ca. 1500 m Profilschienen inkl. 4000 Zuschnitte von Urfer Müpro Befestigungstechnik AG
  • Ca. 800 Stk. Schienenflansche
  • Ca. 4000 Stk. Kälteschellen
  • Start: April 2022
Dokumentation herunterladen

 

Post1-3.jpg

Bereit zum Betonieren

  • Einlegen

Bereit zum Betonieren

Kunde: Eichholzer AG, Obfelden

Objekt: Hombergblick, Reinach

✔️ Vorbereitung zum Betonieren abgeschlossen
✔️ Einlegearbeiten abgeschlossen
✔️Kontrolle abgeschlossen

👉 Beton kann kommen!

Post1-7.jpg

Rahmenbau aus Müpro-Profilen

  • SBB_Hägendorf
  • SBB_Hägendorf
  • SBB_Hägendorf

Rahmenbau aus Müpro-Profilen

Kunde: Bouygues Olten / Zuchwil

Objekt: Heizungs-Zentrale, Hägendorf

Rahmenbau aus Müpro-Profilen für die Befestigungspunkte des Verteilers und dessen Komponenten. Spezielle Situation, da Verteiler vor einem Fenster montiert werden musste.

WhatsApp-Image-2022-11-02-at-10.11.05_W.jpg

Vorfabrikation Schienen-Winkel für Sanitär, Heizung und Elektro

  • Vorfabrikation Schienen-Winkel für Sanitär, Heizung und Elektro 01 4
  • Vorfabrikation Schienen-Winkel für Sanitär, Heizung und Elektro 02 5

Vorfabrikation Schienen-Winkel für Sanitär, Heizung und Elektro

👉 Von der Planung bis zur Lieferung 5 Arbeitstage 👍

Objekt: Kaltband AG, Reinach AG

Kunde: A. Widmer AG, Aarau

Einmal mehr vielen Dank der A. Widmer AG für den Auftrag und die gute Zusammenarbeit. 🤝

Info zum Objekt:
Gewünscht war ein Konstruktion um alle Gewerke (Sanitär, Heizung und Elektro) auf einem Trasse zu montieren. Dies wurde von Pascal entworfen, dimensioniert und bei uns im Haus vormontiert. Nach der Lieferung und der Montage zeigte sich, dass sich die Weitsicht etwas Reserveplatz einzuplanen, lohnte. Es kamen im Anschluss gleich noch mehr Leitungen, welche dadurch ohne Mehraufwand direkt montiert werden konnten.

Factbox

Ansprechperson:
Pascal Schneider

In Zusammenarbeit mit:
Fa. AW André Widmer, Aarau

107_W.jpg

Seilaufhängung für Deckenstrahlplatten in einer Fabrikationshalle

  • Seilaufhängung für Deckenstrahlplatten in einer Fabrikationshalle 01 6
  • Seilaufhängung für Deckenstrahlplatten in einer Fabrikationshalle 02 7

Seilaufhängung für Deckenstrahlplatten in einer Fabrikationshalle

Die Seilaufhängung ist sehr einfach und extrem schnell in der Montage, da die Einstellung direkt an der Decke von Hand gemacht werden kann.

Info zum Objekt:

In einer Produktionshalle war die Idee Deckenstrahlplatten möglichst rasch und einfach aufzuhängen. Da bietet sich die Seilbefestigung geradewegs an. Dadurch, dass die Drahtseile ohne Werkzeug montiert werden können ist die Montage extrem schnell und der Arbeitsunterbruch für den Bauherren so kurz wie möglich. Durch die stufenlose Verstellmöglichkeit können die DSP’s problemlos waagerecht ausgerichtet werden, egal welchen Neigungswinkel das Dach hat.

Kunde: Huber  + Trottmann AG in Muri

https://www.hubertrottmann.ch/

Vielen Dank für den Auftrag und die gute Zusammenarbeit. 🤝

Factbox

Ansprechperson:
Pascal Schneider

In Zusammenarbeit mit:
Fa. Huber & Trottmann AG, Muri

Bild03_W.jpg

Fernwärmezentrale Flughafen Zürich-Kloten

  • Fernwärmezentrale Flughafen Zürich-Kloten 01 8
  • Fernwärmezentrale Flughafen Zürich-Kloten 02 9
  • Fernwärmezentrale Flughafen Zürich-Kloten 03 10
  • Fernwärmezentrale Flughafen Zürich-Kloten 04 11

Fernwärmezentrale Flughafen Zürich-Kloten

Kunde: Koster AG, Zürich

Spezielles: Massaufnahme und Skizzen durch Patrick Gutjahr, Lieferung der Befestigung durch Urfer-Müpro fertig vormontiert.

Info zum Objekt:
Da es sich um einen Umbau handelt, war das grosste Problem in der bestehenden Zentrale den nötigen Platz für die Rohre zu finden und diese auch noch befestigen zu können. Es handelt sich um Rohre Ø114 und Ø139 jeweils isoliert. Gewicht: 25kg/m und 35kg/m. Patrick hat jeweils skizzen für die nötige Aufhängung vor Ort erstellt und wir haben sie vormontiert geliefert.

Factbox

Ansprechperson:
Patrick Gutjahr

In Zusammenarbeit mit:
Fa. Koster AG, Zürich

1_W.jpg

Rollbock für Rohreinzug

  • Referenz Rollbock für Rohreinzug 01 12
  • Referenz Rollbock für Rohreinzug 02 13

Rollbock für Rohreinzug

Die Rohrschelle auf zwei Rollen wird verwendet, um ein Innenrohr in ein Mantelrohr einzuziehen. Dies kommt oft im grabenlosen Leitungsbau zum Einsatz. Bei dieser Methode wird ein Mantelrohr mit Pressvortrieb durch den Untergrund versetzt und freigeräumt (z. B. unter einer Strasse oder Bahnleitung). Danach wird mit solchen Rohrhalterungen auf Rollen das eigentliche Rohr eingezogen (Wasserleitungen, Kabelschutzrohre oder Fernwärmeleitungen).

Urfer-Müpro hat sich durch die Herstellung von Spezialanfertigungen im eigenen Haus für solche Lösungen einen Namen erarbeitet und durch diverse Varianten und Anforderungen viel Erfahrung gesammelt.

Factbox

Kunde
Peter Alber AG, Rohrleitungsbau Höri

Lieferant Befestigungstechnik:
Urfer-Müpro Befestigungstechnik AG